Wir garantieren Ihnen den besten verfügbaren Preis für Ihren Aufenthalt in unserer Jugendherberge, wenn Sie direkt über unsere Homepage buchen!
Zur Best-Preis Garantie
Das Jugendgästehaus Hauptbahnhof ist die ideale Jugendherberge für Familien, Gruppen und Einzelreisende.
- Nahe Regierungsviertel
- Übernachten ab 16 €
- Lounge und Sonnenterrasse
Jugendgästehaus Hauptbahnhof
Lehrter Straße 68
10557 Berlin
Anfahrt PKW/Busse: Seydlitzstraße 20
Tel. 0049 (0)30 69033-33
gaestehaus(at)berliner-stadtmission.de
Fragen oder Anliegen?
WhatsApp:
0049 (0)30 69033-3411
So finden Sie uns:
ANFAHRTSBESCHREIBUNG >Liebe Gäste,
seit dem 25. Mai ist das Jugendgästehaus Hauptbahnhof wieder geöffnet. Wir freuen uns sehr, Sie wieder begrüßen zu können. Wir sind gut auf die Herausforderungen der aktuellen Situation vorbereitet.
Zur Sicherheit aller haben wir ein Hygienekonzept entwickelt, welches sicherstellt, dass sowohl Gäste aber auch Mitarbeiter eine sichere und gute Zeit im Jugendgästehaus haben. Denn was uns die Corona-Krise gezeigt hat, ist dass die Gesundheit das Wichtigste ist!
Unser Team ist mit den geltenden Abstands- und Hygieneregeln vertraut und hält diese ein. Wir informieren uns stets über die Entwicklungen, um flexibel reagieren zu können.
Wie gewohnt, wird ihr Zimmer vor Ihrer Anreise gereinigt und zusätzlich desinfiziert. Auch die öffentlichen Bereiche sowie die öffentlichen Toiletten werden vermehrt gesäubert.
Für die Sicherheit aller nutzen wir Schutzscheiben aus Plexiglas an der Rezeption und in der Cafeteria. Unsere Mitarbeiter in der Cafeteria tragen Handschuhe und Mundschutz.
Anstelle des gewohnten Frühstücksbuffets reichen wir Ihnen leckere Frühstücksteller.
An vielen Stellen im Jugendgästehaus finden Sie Spender mit Desinfektionsmitteln, die sie gerne benutzen können.
Leider bleiben die VIP-Lounge und die Family Lounge vorübergehend geschlossen.
Buchen Sie Ihr Zimmer ohne Risiko - unsere Umbuchungs- und Stornierungsrichtlinien ermöglichen maximale Flexibilität.
Auf dem Gelände der Berliner Stadtmission werden diverse Projekte für bedürftige Menschen in der Corona-Krise realisiert. Wenn Sie dazu Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!
Welche Sehenswürdigkeiten aktuell geöffnet sind, sehen Sie auf www.visitberlin.de/de/was-ist-offen-was-ist-zu
Informationen zur aktuellen COVID-19-Lage finden Sie auf der Homepage des Robert Koch Instituts: www.rki.de